Vom 14. Juni bis zum 4. Juli 2023 beteiligte sich die Grund- und Realschule St. Bernhard begeistert an der Aktion "STADTRADELN". Dabei ging es nicht nur um sportliche Betätigung, sondern vor allem um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. Die Schülerinnen und Schüler haben sich mit großem Engagement in den Dienst dieser guten Sache gestellt und in diesem Zeitraum beeindruckende 8711 Kilometer an Alltagswegen mit dem Fahrrad zurückgelegt. Mit diesem eindrucksvollen Ergebnis schaffte es die Schule auf den 2. Platz in der Kategorie "Radaktivste Schule" im Main-Tauber-Kreis. Eine großartige Leistung, die zeigt, wie wichtig Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Schulalltag sind. Sebastian Quenzer konnte, stellvertretend für die Schulgemeinschaft, im Rahmen einer Feierstunde ab Abend des 16.10.2023 die Auszeichnung und einen Preis in Höhe von 250 € aus den Händen von Landrat Christoph Schauder entgegennehmen. Diese Aktion zeigt, wie sehr es sich lohnt, sich gemeinsam für den Klimaschutz zu engagieren und dass jeder Beitrag, so klein er auch sein mag, von großer Bedeutung ist. Die Grund- und Realschule St. Bernhard ist stolz auf diese großartige Leistung der gesamten Schulgemeinschaft und wird sich auch in Zukunft weiter aktiv für die Umwelt einsetzen.
Text. RS St. Bernhard; Bildquelle: © Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Ann-Kathrin Wörner